Hier gelangen Sie zur versandkostenfreien Reiseführer Auswahl im online Shop* >
Versandkostenfrei: Reiselektüre - Literatur - Bücher
✔ Angebote >*✔ Bestseller >*✔ Neuheiten >*✔ Taschenbücher >*
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Anhand unserer guten Kofferpackliste - Empfehlung, bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht der wichtigsten Utensilien für Ihren nächsten Urlaubsaufenthalt.
Richtig Koffer packen kann in vielen Fällen kurz vor dem Urlaub nochmals für ein erhöhtes Stress Level sorgen! Sei es, weil man glaubt, etwas vergessen zu haben – oder weil einfach nicht alles in den Koffer reinpasst. Wir helfen Ihnen mit unseren Empfehlungen zum richtig Koffer packen und unserer Kofferpackliste!
Für die manche Menschen ist das Kofferpacken ganz einfach, für andere wiederum eher eine Wissenschaft!
In manchen Fällen entwickelt sich daraus ein echtes Drama – spätestens dann, wenn festgestellt wird, dass man nicht nur an alles Wichtige, sondern auch an viel Unwichtiges gedacht hat, der Platz nicht mehr ausreicht und der Koffer aus allen Nähten platzt. Damit das Packen nicht in Stress ausartet, verraten wir Ihnen hier ein paar Tipps fürs richtig Koffer packen! Weiter unten finden Sie auch eine Kofferpackliste, um zu kontrollieren, ob Sie alles wichtige für Sie eingepackt haben!
Handtücher und Föhn, nehmen nur unnötig viel Platz und Stauraum im Koffer ein, diese Dinge gibt es meist zu 99% in allen Hotels. Von daher ist es eher unnötig diese beiden Dinge auf Vorrat mitzunehmen und zudem hat man dann wesentlich mehr Platz im Koffer!
Der wichtigste Grund hierfür ist folgender, richtig Koffer packen erspart Ihnen unnötigen Frust und Ärger, alle Behältnisse, die mehr als 100 Milliliter fassen, dürfen nicht ins Handgepäck und müssen in den Koffer verstaut werden, dies hat Sicherheitsrelevante Absichten der Fluggesellschaften. Spätestens bei der Sicherheitskontrolle, sofern es den Beamten auffällt, werden Ihnen diese Behältnisse aus dem Handgepäck entwendet und Sie bekommen es nicht mehr zurück. Darum -> besser in den Koffer packen!
Richtig Koffer Packen Tipp, um unnötige Creme oder Gel Katastrophen zu vermeiden!
Passiert ist es vermutlich schon jedem einmal. Auf der Reise hat der Koffer oder Rucksack so Einiges mitmachen müssen und schon ist es geschehen: Die Handcreme oder Shampoo Flasche sind aufgeplatzt und haben ihren Inhalt im ganzen Koffer verteilt. Wenn man dieses Unglück umgehen möchte, empfiehlt sich, ein Stück Frischhaltefolie zu nehmen und diese dann über die Tuben - Flaschenöffnung zu stülpen und danach den Verschluss wieder darüber zu verschrauben! So sollte man dann in Zukunft von derartigen Katastrophen verschont bleiben.
Es kann durchaus vorkommen, dass der Passagier während des Fluges im Notfall seine Medikamente einnehmen muss und wenn sich diese im Koffer befinden, sieht es dann eher schlecht aus. Auch Elektronikgeräte sollten Sie im Handgepäck mitführen, da bei verlade Vorgängen bekanntlich nicht sehr Achtsam mit Ihren Koffer umgegangen wird und dadurch kann es zu Brüchen und Beschädigungen Ihrer sensiblen Elektronikgeräte kommen!
Der wichtigste Start beim richtig Koffer packen beginnt mit der Kleidung! Jeans, Schuhe und generell Kleidung, sollte man zu erst in den Koffer verstauen, weil diese am schwersten sind. Socken und Unterhosen lassen sich´dann gerollt bequem in den Schuhen verstauen. Die Lücken lassen sich dann mit Kleinkram ausfüllen, wie Gürtel, Handtaschen und so weiter. Das schicke Hemd für den Abend am besten hinter das Netz oder in den oberen Bereich des Koffers packen.
Angebot zu Amazon.de
Obwohl man glaubt, richtig Koffer packen wäre keine Doktorarbeit, sind manche Koffer jedoch recht unerklärlich und können wortwörtlich zu einem richtigen, schwarzen Loch werden, das besonders gerne die Dinge schluckt, welche wir gern haben. Dann einmal den gesamten Koffer auszuräumen zu müssen, kann nerven. Um Deine Ohrringe nicht diesem schwarzen Loch zu opfern und sie auch unterwegs nicht zu verlieren, kann man sie mit Knöpfen zusammen halten - egal ob Ohrstecker oder Anhänger. Je größer der Knopf, umso besser. So kann man auch verhindern, dass sich größere Anhänger verdrehen, wie es in kleinen Dosen oder dergleichen oft passiert. Wenn man viele Knöpfe und viele Ohrringe hat, kann man die Knöpfe einfach auf einen Ring vom Schlüsselbund ziehen.
Ketten verknoten sich?
Wer kennt es nicht? Vor dem Urlaub werden Ketten und Armbänder achtsam eingepackt.
Aber nachdem der Koffer auf der Hinfahrt zum Flughafen, dem Gepäckband und dem Einchecken schon ordentlich durchgeschüttelt worden ist, sieht die Ordnung schon ganz anders aus. Die Ketten sind verheddert und das Entwirren kostet Nerven. So vermeiden Sie ein lästiges verdrehen Ihrer Ketten ganz einfach, indem Sie sie durch einen Strohhalm ziehen. Was auch wunderbar bei bei Armbändern funktioniert.
In einem großen Koffer gehen besonders kleine Gegenstände schnell verloren. Wie zum Beispiel Ringe, Haarnadeln, Kleingeld, und andere Dinge. Um lästiges Suchen in Zukunft zu verhindern, können Sie ganz einfach kleine Behälter nutzen, wie Kaugummidosen, Tic Tac Dosen, leere Brausetablettenpackungen oder auch Pillenboxen eignen sich ideal, um Kleinkram beisammen zu halten um dies richtig einzupacken.
Wenn man einmal etwas länger auf Urlaub ist, kommt irgendwann einmal der Zeitpunkt, wo man die eigenen Klamotten waschen sollte. Aber eine ganze Packung Waschmittel mit im Koffer rumzuschleppen ist auch keine Lösung. Um kleinere Mengen von Waschpulver oder anderen Dingen unterwegs abfüllen zu können, empfehlen wir eine Fitnessdose, eine Behältnis für Shakes zu verwenden! Weitere wichtige Utensilien, sodass Sie nichts wichtiges vergessen, finden Sie unten in der Rubrik Kofferpackliste!
Wenn es kurz vorm Auschecken schnell gehen muss, kann es lästig sein darauf zu warten, dass das Glätteisen abgekühlt ist. Wenn dafür einfach keine Zeit ist, empfiehlt sich ein einfacher Topflappen. Diesen wickeln Sie einfach um das Glätteisen herum. So können Sie es problemlos einpacken, auch wenn es noch heiß ist. (trotzdem Vorsicht geboten!) Zusätzlich kann man auf diese Art und Weise die Haargummis beisammen halten, welche das Glätteisen zusätzlich vor Stößen schützt.
Wenn Sie Ihre Kleidung gerollt in Ihren Koffer packen, bekommen Sie wesentlich mehr rein und zudem geht's auch mit Rollen, ohne dass die Kleidung falten bekommt!
Es besteht immer die Gefahr, dass während Ihrer Reise ein Gepäckstück abhanden kommt und dann mit ein oder zwei Tagen Verspätung am Urlaubsort eintrifft. Wenn der Urlauber dann nichts zum Anziehen hat, ist das natürlich ärgerlich und Stress vorprogrammiert!!! Richtig Koffer packen bedeutet folge dessen auch, die Gegenstände von beiden Reisenden so gut wie möglich in beiden Koffern zu integrieren und zu vermischen!
Unterhosen und Socken/Strümpfe, sowie ein T-Shirt beziehungsweise ein Hemd/Bluse und eine Hose oder Rock, jeweils in beiden Koffern einpacken!
Buchtipps für Sie: Strandlektüren & Kinderbücher für den Urlaub!
Die besten Romane & Krimis, die nach Meer riechen finden Sie hier >
Hier gelangen Sie zur versandkostenfreien Reiseführer Auswahl im online Shop* >
Versandkostenfrei: Reiselektüre - Literatur - Bücher
✔ Angebote >*✔ Bestseller >*✔ Neuheiten >*✔ Taschenbücher >*
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Die Bankomatkarte, den Führerschein oder gar den Reisepass zu verlieren oder gar beklaut zu werden ist auf jeder Reise der Super Gau. In beinahe jedem Hotel finden sich im Zimmer Tresore auf. Wir empfehlen Ihre Wertsachen hier drinnen aufzubewahren! Zum einen ist dieser Tresor relativ sicher und zum Anderen, sollte trotz des Aufbewahrens im Zimmertresor Wertsachen verloren gehen, ist das Hotel abgesichert und sollte dafür gerade stehen! Für solche Situationen empfehlen wir immer, die Wertsachen auf einem Foto festzuhalten wenn sie im Tresor liegen! Darum, nehmen Sie so wenig Wertsachen wie möglich mit, wenn Sie zum Strand gehen oder am Abend Ausgehen! Zimmerschlüssel und etwas Geld reicht völlig aus.
Ein weiterer wichtiger Gegenstand, welcher in der Kofferpackliste nicht fehlen sollte! Es empfiehlt sich immer, das komplette Gepäck mit einem handelsüblichen Schloss zu sichern! Zum einen geht hierbei nichts verloren, sofern sich ein Koffer und dessen Reißverschluss öffnen sollte und zum Anderen hält es unliebsame Blicke in die Privatsphäre des jeweiligen Koffers fern! Im Notfall, sollte irgendetwas sein, können Flughafenmitarbeiter im Zweifel mit einem Universalschlüssel den Koffer wieder öffnen.
Jeder Koffer sollte auch individuell mit einem Kofferband* (Bei Amazon erhältlich) markiert sein, zum Beispiel mit einem Umspannband. Grundsätzlich gilt auch: Ein pinkfarbener Koffer ist auffälliger als ein schwarzer.
Am Strand angelangt, würden Sie sich am Liebsten gleich in die Wellen stürzen und das kühle Nass genießen? Aber wohin bloß mit den Wertsachen? Man kann seinen Liegeplatz am Strand nur schlecht rund um die Uhr im Auge behalten aber wenn Sie Ihre Wertsachen für Langfinger unsichtbar machen wollen, verstauen Sie sie möglichst unauffällig. Ein guter Tipp hierfür: Sie können zum Beispiel eine Shampoo, Getränke oder Sonnenmilchflasche ausspülen, den oberen Verschluss schön aufschneiden und darin Ihre Wertsachen verstauen! Recht viel besser geht's kaum noch. Sie können zudem diese mit Wertsachen gefüllte Flasche unter dem Sand nahe Ihrer Liegefläche leicht eingraben, welches zudem das Risiko des Aufspürens erheblich erschwert!
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Beim Packen nie ans Limit gehen. Denn für den Rückflug droht eine Nachzahlung für etwaiges Übergepäck.
Übergepäck und zulässiges Gesamtgewicht der jeweiligen Fluggesellschaften erfahren Sie auf unserer Seite: Gepäckmaße der jeweiligen Airline im Vergleich - Tabelle
Vor der Abreise
Während des Fluges
Kleidung
Kleinkram
Wichtige Dokumente
Reiseapotheke
Körperpflege
Strand/Sonne
*Werbung, Links führen zum Amazon Shop
Für gute Kofferpacklisten ist die Auswahl groß und gut. Die verschiedenen Betreiber haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte gute Auswahl, der besten Pack - Utensilien, welche man beim Koffer Packen nicht vergessen sollte, zeigt es und soll Ihnen eine kleine Hilfestellung und als gute Kofferpackliste für wohlige Urlaubstage in der Ferne geben.
Weitere hilfreiche Informationen rund um Strand-Utensilien finden Sie in unseren folgenden Service Bereichen:
Gute Reisekoffer & Gepäckmaße >
Gute Kulturbeutel & Kulturtaschen >
Badeschuhe Empfehlung für Erwachsene & Kinder >
Die besten Kühlboxen zum Kühlen & Warmhalten >
Bester Reiserucksack, Trekkingrucksack Empfehlung >
Kofferpackliste, richtig Koffer packen >
Strandliegen - Sonnenliegen Empfehlung & Ratgeber >
Thermoelektrische Kühlbox für heiße Sommertage >
Schnorchelmaske für Erwachsene & Kinder Ratgeber >
Gute Insektenfalle & Insektenvernichter Ratgeber >
Schwimmende aufblasbare Getränkehalter fürs Pool >
Kofferpackliste - Empfehlung von Sardinien-Urlaub24.com
Bilder & Links führen zu *Amazon.de
Kofferpackliste, richtig Koffer packen - Empfehlung - von Sardinien Urlaub24.com
Website: Kofferpackliste & Richtig Koffer packen - ich packe meinen Koffer und nehme mit... Reisegepäck Check Liste! Was ist wichtig und packe ich in den Koffer ein?
*Bilder & Links auf dieser Webseite sind Affiliate Links & führen zu Amazon.de
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop. Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.